VfL Eintracht Mettingen 1921 e.V.
Home » Fußball » Leitbild

Leitbild der Fußball-Abteilung!

Das ist uns wichtig!


Liebe VfL'er,

um ein gepflegtes Miteinander und einen ordnungsgemäßen Spiel- und Trainingsbetrieb im Verein zu gewährleisten, haben wir vom Vorstand ein Leitbild für die Fußball-Abteilung des VfL Eintracht Mettingen erstellt. Damit sollen übergeordnete Ziele, Werte und Richtlinien festgehalten werden, die für uns als Vereinund als Menschen wichtig sind.

Es richtet sich an Vorstand, Trainer / Betreuer, Spieler und Eltern.


Unser Verein

Die Fußball-Abteilung des VfL Eintracht Mettingen gehört mit 948 Mitgliedern (Stichtag 31.12.2016) zu den größten des Kreises Tecklenburg. Sie ist dem Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen (FLVW) unterstellt. Neben den Fußballern gehören noch die Handball- und Badminton-Abteilung zum VfL Eintracht Mettingen. Damit gehört der VfL zu den größten Vereinen der Gemeinde Mettingen.

Der Verein ist fußballerische Heimat für Mädchen und Jungen, Damen und Herren sowie Alt-Herren aus Mettingen und der näheren Umgebung.

Der Tüöttensportpark und der Berentelg-Platz bieten mit fünf Rasenplätzen, einem Kunstrasenplatz und der Beleuchtung für vier Plätze nahezu ideale Voraussetzungen. Für die Wintersaison stehen überdies die Tüöttensporthalle, die Berentelghalle sowie weitere Hallen der Gemeinde zur Verfügung.

Der Verein sorgt durch die Bereitstellung von Trainingsmaterial und Team-Ausrüstung, durch die Pflege von Sportanlagen, durch die Bewirtung und durch die Spielorganisation für bestmögliche Rahmenbedingungen im Trainings- und Spielbetrieb.


Unsere (übergeordneten) Ziele

Wir fördern den Leistungs- und Breitensport und bieten den Mitgliedern unabhängig von Talent, Alter, Geschlecht, Nationalität und Religion eine sinnvolle und dauerhafte Freizeitbeschäftigung.

Die Spieler und Spielerinnen sowie Verantwortliche sollen sich im Verein wohl fühlen.

Zwischen dem Vorstand, den Trainern und Betreuern, den Spielern und deren Eltern (bei Jugendspielern) soll ein gutes, konstruktives und kollegiales Miteinander gepflegt werden.


Fairplay und Miteinander

Der Verein und seine Mitglieder lehnen jede Form von Gewalt, Rassismus und Diskriminierung ab. Wir begegnen uns mit Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft.

Wir treten an, um zu gewinnen. Betrug und Manipulation gehören nicht zum Spiel.

Fairplay und Respekt gegenüber Schiedsrichtern und Gegnern sind für uns selbstverständlich.Unsportliches Verhalten und Beschimpfungen haben auf und neben dem Platz nichts verloren. Schiedsrichter benötigen unsere Akzeptanz und Unterstützung.

Verein und Team gehen vor: Erst der Verein, dann die Mannschaft und zuletzt der Einzelne.

Wir reden miteinander, nicht übereinander. Anliegen und Probleme werden direkt mit dem richtigen Ansprechpartner besprochen.

Durch das aktive Mitwirken am Trainings- und Spielbetrieb, durch den Besuch von Spielen und Turnieren, durch der Teilnahme an Veranstaltungen oder durch das Ausführen eines Arbeitseinsatzes, kann jeder seinen Teil zu einem lebendigen Vereinsleben beigetragen.

Durch unser Verhalten und Auftreten vertreten wir alle, den Verein in der Öffentlichkeit.


Inkrafttreten

Das Leitbild des VfL Eintracht Mettingen (Fußball) ist durch die Verabschiedung des Vorstandes und der Ankündigung in der Mitgliederversammlung (am 03. März 2017 in Mettingen) in Kraft getreten. Mit der Mitgliedschaft in der Fußball-Abteilung wird das Leitbild anerkannt. Eltern und Erziehungsberechtigte erkennen es durch die Mitgliedschaft ihres Kindes an.

Bei groben Verstößen gegen das Leitbild, behält sich der Verein Maßnahmen gegen einzelne Personen oder Personengruppen vor. Änderungen und Ergänzungen am Leitbild können dem Vorstand vorgeschlagen werden. Dieser wird darüber beraten und entscheiden.

Sportliche Grüße
Euer Vorstand